KIWI
-Die Herzbehüterin-
Herkunft: China
Ideal als: Snack, Salat, Smoothie & Saft.
Saison: Ganzjährig (auch Chile und Neuseeland)
Reich an: Vitamin C, Tryptophan, Beta-Carotin, B-Vitamine, Folsäure, Eisen, Magnesium, Kalium und Kalzium.
Wirkung: antioxidativ, blutbildend, stoffwechselfördernd, appetithemmend
Hilft bei: Sodbrennen, Unruhe, Blähungen, Bauchschmerzen, Endometriose, Herzerkrankungen, chronische Bronchitis, Diabetes, Skepsis (Blutvergiftungen).
Good to know:
Mit gerade mal zwei Kiwis täglich wird der Vitamin C-Bedarf eines Erwachsenen abgedeckt! 100 g Kiwi enthält 45 Milligramm Vitamin C, unser tägliche Tagesbedarf liegt bei 100 Milligramm.
Menschen, die abends Kiwi essen, schlafen deutlich schneller ein und besser durch. Dafür sorgt der Baustoff Tryptohan.
Foodbeatz-Liebling:
Kiwi-Chips
Lagerung:
An kühlen Orten aufbewahren, den dann halten die Früchte länger. Die harten Kiwis können im Kühlschrank mehrere Wochen problemlos gelagert. Vor dem Verzehr können Kiwis für mehrere Tage ins Warme zum anderen Obst gelegt werden. Früchte, die lau im Geschmack sind, wurden schlecht gelagert oder zu früh geertnet.
Nachhaltigkeit:
Kiwis müssen importiert werden und haben einen hohen Wasserbedarf. Die Transportwege sind heute allerdings nicht mehr so lang, da Italien mittlerweile der zweitgrößte Produzent weltweit ist.